Zweiter Faktor für mehr Sicherheit

Sie können Ihre Anmeldung mit Benutzername und Passwort zusätzlich mit einem zweiten Faktor absichern.

Durch das TOTP-Verfahren (englischer Fachbegriff: Time-based One-time Password, Abkürzung: TOTP) schützen Sie Ihre Daten besonders wirksam, da zusätzlich zu Ihrem Passwort ein aktuell erzeugter Code abgefragt wird. Der Code wird über eine Authenticator-App erzeugt und ist nur 30 Sekunden lang gültig. Das macht das Passwort alleine uninteressant für Schadsoftware, die Daten ausspäht. 

Tipp:Hinweis: Nach Einrichtung eines zweiten Faktors ist die zusätzliche Eingabe des aktuell erzeugten Codes bei der Anmeldung mit E-Mail und Passwort immer erforderlich.

Einen zweiten Faktor einrichten

Starten Sie direkt in Ihren Kontoeinstellungen mit der Einrichtung eines zweiten Faktors (TOTP). Klicken Sie hierfür in den Kontoeinstellungen unter „Arbeitsagentur-Konto“ auf den Menüpunkt „Zwei-Faktor-Verfahren (TOTP) einrichten und ändern“.

TOTP jetzt einrichten

Schritt für Schritt zum zweiten Faktor

Authenticator-App herunterladen

Für das TOTP-Verfahren benötigen Sie eine Authenticator-App oder einen Passwort-Manager mit TOTP-Unterstützung auf Ihrem Gerät.

Einrichtung starten

Melden Sie sich zunächst mit Ihrem gewohnten Benutzer-Passwort im Portal an. Klicken Sie anschließend in den Kontoeinstellungen unter „Arbeitsagentur-Konto“ auf den Menüpunkt „Zwei-Faktor-Verfahren (TOTP) einrichten und ändern“.

QR-Code mit Ihrem Endgerät scannen

Scannen Sie den abgebildeten QR-Code mit Ihrer Authenticator-App am Smartphone. Alternativ können Sie die Zeichenfolge über dem QR-Code in Ihr Authentifizierungs-Programm eingeben.

Code eingeben und Einrichtung abschließen

Geben Sie den 6-stelligen Code aus Ihrer App beziehungsweise aus Ihrem Authentifizierungs-Programm in das entsprechende Feld in Ihrem Konto ein und bestätigen Sie dies. Damit haben Sie die Anmeldung mit zweitem Faktor (TOTP) erfolgreich aktiviert.

In Ihrem Konto können Sie jederzeit einen weiteren zweiten Faktor (TOTP) einrichten.

Häufig gestellte Fragen

Sollten Sie eine anderweitige Anmeldeoption wie BundID, Passkey oder Ihre E-Mail-Adresse mit Passwort und TOTP eingerichtet beziehungsweise zur Verfügung haben, können Sie sich damit anmelden und in Ihren Kontoeinstellungen selbst TOTP neu einrichten.

Wenn Sie keine andere Anmeldeoption haben, müssen Sie sich an Ihre Ansprechpartnerin beziehungsweise Ihren Ansprechpartner bei der Bundesagentur der Arbeit wenden.

Aus Sicherheitsgründen können Sie den zweiten Faktor nach der Einrichtung nicht selbstständig deaktivieren beziehungsweise löschen. Eine Neueinrichtung, zum Beispiel bei Gerätewechsel, ist in den Kontoeinstellungen möglich.

Folgende Fehlerszenarien könnten hier vorliegen:

  1. Tippfehler: Der Code entspricht nicht dem Code, der in dem Augenblick in Ihrer Authenticator-/Passwort-Manager-App angezeigt wurde. Prüfen Sie Ihre Eingabe. Geben Sie den Code ohne Leerzeichen als Folge von 6 Ziffern ein.
  2. Code abgelaufen: Die Authenticator-/Passwort-Manager-App generiert alle 30 Sekunden einen neuen Code. Sobald ein neuer Code vorliegt, ist der vorhergehende Code ungültig. Warten Sie gegebenenfalls, bis ein neuer Code generiert wird. Anschließend haben Sie 30 Sekunden Zeit, diesen einzugeben und zu bestätigen.
  3. Falscher App-Eintrag: Verwenden Sie ausschließlich den generierten Code in Ihrer Authenticator-/Passwort-Manager-App mit dem Namen arbeitsagentur.de. Wenn Sie Ihre Authenticator-App für unterschiedliche Online-Dienste nutzen, wurde Ihnen möglicherweise ein anderer Code angezeigt.

Falls Sie Probleme haben, die Anmeldung mit zweitem Faktor (TOTP) einzurichten, können Sie sich an Ihre Ansprechpartnerin beziehungsweise Ihren Ansprechpartner bei der Bundesagentur für Arbeit wenden.

Bei Fragen oder Problemen mit Ihrer Authenticator-App wenden Sie sich an den jeweiligen Anbieter. Die Bundesagentur für Arbeit kann Sie dabei leider nicht unterstützen.